Chemotherapie

Therapeutisches Potenzial von Melatonin zur Bekämpfung der durch Chemotherapie verursachten Toxizität bei Brustkrebspatientinnen: Eine systematische Übersicht

Der Zweck dieser systematischen Überprüfung besteht darin, einen Überblick über das vorhandene Wissen über das therapeutische Potenzial von Melatonin zu geben, um den unerwünschten Wirkungen der Chemotherapie bei Brustkrebspatientinnen entgegenzuwirken. Zu diesem Zweck haben wir präklinische und klinische Belege gemäß den PRISMA-Richtlinien zusammengefasst und kritisch überprüft. Darüber hinaus haben wir eine Extrapolation von Melatonindosen in

Therapeutisches Potenzial von Melatonin zur Bekämpfung der durch Chemotherapie verursachten Toxizität bei Brustkrebspatientinnen: Eine systematische Übersicht Read More »

Melatonin und 5-Fluorouracil-Kombinationschemotherapie: Möglichkeiten und Wirksamkeit in der Krebstherapie

Bei der kombinierten Chemotherapie handelt es sich um eine Behandlungsmethode, die auf dem gleichzeitigen Einsatz von zwei oder mehr Therapeutika beruht und häufig notwendig ist, um Krebspatienten wirksamer zu behandeln. Solche kombinierten Behandlungen verbessern häufig die Ergebnisse im Vergleich zur Monotherapie, da die Medikamente synergistisch auf kritische Zellsignalwege einwirken oder unabhängig voneinander an verschiedenen onkologischen

Melatonin und 5-Fluorouracil-Kombinationschemotherapie: Möglichkeiten und Wirksamkeit in der Krebstherapie Read More »

Klinische Auswirkungen von Melatonin auf Brustkrebspatientinnen, die sich einer Chemotherapie unterziehen; Auswirkungen auf Kognition, Schlaf und depressive Symptome: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie

Diese randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie testete die Hypothese, dass 20 mg Melatonin vor und während des ersten Zyklus der adjuvanten Chemotherapie gegen Brustkrebs (ACBC) die mit kognitiven Beeinträchtigungen verbundenen Nebenwirkungen reduzierten.

Klinische Auswirkungen von Melatonin auf Brustkrebspatientinnen, die sich einer Chemotherapie unterziehen; Auswirkungen auf Kognition, Schlaf und depressive Symptome: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie Read More »

Die Auswirkungen von Melatonin auf das absteigende schmerzhemmende System und neurale Plastizitätsmarker bei Brustkrebspatientinnen, die eine Chemotherapie erhalten: Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie

Die adjuvante Chemotherapie bei Brustkrebs (ACBC) wurde mit Müdigkeit, Schmerzen, depressiven Symptomen und Schlafstörungen in Verbindung gebracht. Und, frühere Studien an Nicht-Krebs-Patientinnen zeigten, dass Melatonin das absteigende Schmerzregulationssystem (DPMS) verbessern könnte.

Die Auswirkungen von Melatonin auf das absteigende schmerzhemmende System und neurale Plastizitätsmarker bei Brustkrebspatientinnen, die eine Chemotherapie erhalten: Randomisierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte Studie Read More »

Melatonin und Fertoprotektive Adjuvantien: Prävention gegen vorzeitiges Ovarialversagen während der Chemotherapie

Vorzeitige Schäden der Ovarien ist eine der Nebenwirkungen
der Chemotherapie bei Krebspatientinnen vor der Menopause.
Die ­Erhaltung der Fruchtbarkeit ist zunehmend wichtiger bei der ­Verbesserung der Lebensqualität von vollständig erholten Krebspatientinnen.

Melatonin und Fertoprotektive Adjuvantien: Prävention gegen vorzeitiges Ovarialversagen während der Chemotherapie Read More »

Melatonin, ein Allround-Talent zur Krebsbekämpfung: Hemmung der Entstehung, Progression und Metastasierung

Es gibt höchst belastbare Belege dafür, dass Melatonin Krebserkrankungen in den Phasen der Entstehung, Progression und Metastasierung abschwächt. In vielen Fällen wurden molekulare Mechanismen, die diesen hemmenden Wirkungen zugrunde liegen, postuliert. Überraschend ist jedoch die große Anzahl von Prozessen, über die Melatonin angeblich die Entwicklung und das Wachstum von Krebs hemmt.

Melatonin, ein Allround-Talent zur Krebsbekämpfung: Hemmung der Entstehung, Progression und Metastasierung Read More »

Nach oben scrollen