Denn neben seinem schlafunterstützenden Effekt schützt es als Antioxidans den Körper vor freien Radikalen, reguliert das Immunsystem, unterdrückt Endzündungen und sichert damit Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Diese positiven Effekte von Melatonin sind in den hier zusammengestellten wissenschaftlichen Publikationen beschrieben. Die Auswahl zielt darauf, die neuesten Daten in Bezug auf die Grundlagen des Melatonins ebenso darzustellen wie seinen möglichen Einsatz beim Menschen in der klinischen Praxis. Viel Freude beim Lesen!