Study Search
Archives
Full Text Search
Author Search
Keyword Search
-
Vorübergehende Reaktionen von Melatonin auf Stress
Melatonin und Stress Melatonin und seine Metaboliten sind allgegenwärtige Antioxidantien, die als Reaktion auf reaktive Sauerstoffspezies (ROS) in praktisch allen Zellen des Körpers gebildet werden. Die höchsten Melatoninwerte in Plasma und Schweiß werden bei starker körperlicher Anstrengung sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien während des Tages gemessen. Das Aufkommen von Schweiß-Biosensoren mit ausreichender
-
Die pathogenetische Rolle von Melatonin bei Migräne und ihre theoretischen Implikationen für die Pharmakotherapie: Ein kurzer Überblick über die Forschung
Migräne ist eine chronische Krankheit, die unabhängig vom sozioökonomischen und kulturellen Hintergrund weltweit verbreitet ist. Am häufigsten und intensivsten betrifft sie junge Erwachsene, insbesondere Frauen. Zahlreiche Mechanismen eines Migräneanfalls sind bekannt (Störungen der Reaktion der Gefäße, der Funktionen von Neurotransmittern, kortikalen Neuronen, Ionenkanälen, Rezeptoren, der Prozess der neurogenen Entzündung), und viele ihrer Symptome lassen sich
-
Es geht um die Zeit: Das zirkadiane Netzwerk als Zeitwächter für kognitive Funktionen, Bewegungsaktivität und psychische Gesundheit
Eine Vielzahl von Organismen, darunter auch Säugetiere, haben eine sich selbst erhaltende 24-Stunden-Uhr-Maschinerie entwickelt, die als zirkadiane Uhr (biologische Uhr) bekannt ist und es ermöglicht, Umwelteinflüsse wie die täglichen Licht- und Dunkelheitszyklen vorherzusehen, darauf zu reagieren und sich daran anzupassen. Das ordnungsgemäße Funktionieren der Uhr spielt eine zentrale Rolle bei der zeitlichen Regulierung einer Vielzahl
-
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Melatonin bei der Behandlung von COVID-19: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse
Hintergrund: Als Infektionskrankheit, die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) verursacht wird, sind die häufigsten Anzeichen der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) Atemwegssymptome, Fieber, Husten, Kurzatmigkeit und Dyspnoe, wobei in schweren Fällen mehrere Organe verletzt werden. Daher ist die Suche nach Medikamenten zur Vorbeugung und Behandlung von COVID-19 dringend erforderlich und wird von der
-
Melatonineinnahme während Schwangerschaft und Stillzeit: Eine Übersichtsarbeit über Humanstudien
Zielsetzung: Die Prävalenz von Schlafstörungen während der Perinatalperiode ist hoch, und große Erhebungen in Gesundheitsverwaltungsdatenbanken haben gezeigt, dass die Verwendung von exogenem Melatonin in der schwangeren Bevölkerung mit etwa 4 % recht häufig ist. Ein Großteil der Bedenken gegen die Verwendung von Melatonin während der Schwangerschaft und Stillzeit geht auf Tierversuche zurück. Ziel dieses Artikels
-
Melatonin mildert Hyperglykämie-induzierte Kardiomyozyten-Apoptose durch Regulierung der langen nicht-kodierenden RNA H19/miR-29c/MAPK-Achse bei diabetischer Kardiomyopathie
Jüngste Studien haben gezeigt, dass nicht-kodierende RNAs (ncRNAs) eine entscheidende Rolle bei den pathophysiologischen Prozessen der diabetischen Kardiomyopathie (DCM) spielen, die zu Herzversagen beitragen. Ziel der vorliegenden Studie war es, die anti-apoptotische Wirkung von Melatonin auf Kardiomyozyten unter diabetischen Bedingungen weiter zu untersuchen und die potenziellen Mechanismen im Zusammenhang mit ncRNAs zu ergründen. In Tiermodellen
-
Melatonin erhält die innere Blut-Retina-Schranke durch Regulierung der Mikroglia über die Hemmung der PI3K/Akt/Stat3/NF-κB-Signalwege bei experimenteller diabetischer Retinopathie
Über die Aktivierung von Mikroglia und den Schutz durch Melatonin wurde bei diabetischer Retinopathie (DR) berichtet. Ob Melatonin die Mikroglia regulieren kann, um die innere Blut-Retina-Schranke (iBRB) zu schützen, ist noch unbekannt. In dieser Studie wurden die Rolle der Mikroglia beim Abbau der iBRB und die Mechanismen der Melatoninregulierung auf Mikroglia untersucht. In der diabetischen
-
Die Rolle von Melatonin bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus und der Alzheimer-Krankheit
Bei Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) und damit verbundenen Störungen wie Fettleibigkeit führen die abnormale Proteinverarbeitung, oxidativer Stress und proinflammatorische Zytokine zur Aktivierung von Entzündungswegen, was zu einer chronischen Entzündung mit niedrigem Schweregrad und Insulinresistenz (IR) in der Peripherie sowie zu einer gestörten neuronalen Insulinsignalisierung im Gehirn führt. Studien haben gezeigt, dass solche Entzündungen und eine beeinträchtigte
-
Melatonin: Ein mitochondrialer Bewohner mit vielfältigen Fähigkeiten
Melatonin ist ein uraltes Molekül, das seinen Ursprung in Bakterien hat. Als diese Prokaryoten von frühen Eukaryoten phagozytiert wurden, entwickelten sie sich schließlich zu Mitochondrien und Chloroplasten. Diese neuen Organellen behielten die Melatonin-Synthesekapazität ihrer Vorläufer bei, so dass alle heutigen Tier- und Pflanzenzellen Melatonin in ihren Mitochondrien und Chloroplasten produzieren können. Die Melatoninkonzentrationen sind in
-
Wirksamkeit und Sicherheit von Melatonin zur Prophylaxe von Migräne bei Erwachsenen: Eine Meta-Analyse
Ziele: Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit von Melatonin zur Migräneprophylaxe bei Erwachsenen. Methoden: Nach einer umfassenden Literaturrecherche in den Datenbanken MEDLINE, Cochrane Database und International Clinical Trial Registry Platform extrahierten die Gutachter Daten aus drei relevanten Artikeln. Bei der Auswahl, Analyse und Berichterstattung über die Ergebnisse wurden die PRISMA-Richtlinien befolgt. Die Qualitätsbewertung erfolgte anhand des